Die Trend Line Serie
Die Haustüren Trend kann man am besten mit zwei Wörtern beschreiben: hochwertig und trendig. Die Türen aus der Serie Trend zeichnen sich durch moderne und hochwertige Materialien, die besten ALU-Profile und sichere Türfüllungen aus. Die Serie Trend bietet auch interessante Kombinationen von Materialien und Farben wie auch modernes, unkonventionelles Zubehör, das eine leise und angenehme Handhabung sowie hohe Sicherheit der Tür gewährleistet. Die Türen aus der Serie Trend werden aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt und entsprechen so den Standards von nachhaltiger und energieeffizienter Bauweise.
- Trend 01
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 01 - Trend 04
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 04 - Trend 07
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 07 - Trend 08
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 08 - Trend 8.1
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 8.1 - Trend 09
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 09 - Trend 10
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 10 - Trend 11
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 11 - Trend 12
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 12 - Trend 13
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 13 - Trend 14
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 14 - Trend 15
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 15 - Trend 16
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 16 - Trend 17
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 17 - Trend 18
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 18 - Trend 19
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 19 - Trend 20
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 20 - Trend 21
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 21 - Trend 22
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 22 - Trend 23
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 23 - Trend 24
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 24 - Trend 25
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 25 - Trend 26
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 26 - Trend 27
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 27 - Trend 28
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 28 - Trend 29
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 29 - Trend 30
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 30 - Trend 31
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 31 - Trend 32
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 32 - Trend 33
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 33 - Trend 34
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
Trend 34 - Trend 35
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Wärmedämmung: hoch
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: -
- Preisklasse: mittlere
Trend 35 - Trend L1Das Profil AJM WicStyle 75 EVO zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Profilstärke: 75 mm
- Profilform: gerade Linien
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,8 W/m2K
- standardmäßige 3-fach-Verglasung
- Verschiedene Einsatzmöglichkeiten: in Neubauten oder Renovierung.
- Moderne Kombinationen von Farben und Materialien.
- Geprüft und zertifiziert mit Zertifikaten und Qualitätssiegel am Bau (ZAG).
- Wärmedämmung: verbessert
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: höhere
Trend L1 - Trend L2Die Haustüren Trend L2 zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Holzrahmen und Holzflügel
- der Flügel ist aus einer speziellen mehrschichtigen und glatten "Holz-Sandwichplatte" mit einem verschweißten Holzrahmen gefertigt, Dämmung aus Holzfasern, Holzrahmen aus verleimten Massivholz und massiv verleimten wasserfesten Platten, die furniert sein können und zudem die Herstellung beliebiger Ausschnitte für Glas-Einlagen oder Füllungen ermöglichen
- wählen Sie zwischen folgenden zwei Holzprofilen für den Türrahmen: AJM Eco-Energy 78 und AJM Eco-Pasiv 98; der Erste mit einer Einbautiefe von 78 und der Zweite mit einer Einbautiefe von 98 mm
- zur Verfügung stehen drei Arten von Holz: Lärche, Fichte und Eiche
- das Profil AJM Eco-Energy 78 hat zwei Abdichtungen und einen Ud-Wert von bis zu 1,0 W/m2K
- das Profil AJM Eco-Energy 98 hat drei Abdichtungen und einen Ud-Wert von bis zu 0,8 W/m2K
- bei Verglasung (Seitenteil) bzw. Glaseinlagen im Flügel wird eine 3-fach Verglasung mit einem Ug-Wert von bis zu 0,5 W/m2K verwendet
Trend L2 - Trend L3Die Haustüren Trend L3 zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Holzrahmen (Sie können zwischen zwei Profilen auswählen: AJM Eco-Energy 78 und AJM Eco-Passiv 98; der Erste mit einer Einbautiefe von 78 und der Zweite mit einer Einbautiefe von 98 mm; zur Verfügung stehen drei Arten von Holz: Lärche, Fichte und Eiche; die Türschwelle ist aus Aluminium mit einer unterbrochenen Wärmebrücke ausgeführt; der Rahmen ist an der Außenseite mit einer ALU-Vorsatzschale geschützt.)- Holzfüllung
- Farbe Rahmen/Flügel, außen/innen: Eiche - vertikale Struktur
- Applikation auf der Füllung SSL - horizontal
- Türgriff TD 10 + eckige AJM-Rosette
- untere Flügelleiste: Applikation SSL
- verdeckt liegende Beschläge
Trend L3 - Trend L4Die Haustür Trend L4 ist vollständig aus Eiche gefertigt, der Türflügel ist in Kombination mit Holz und Glas ausgeführt. Die Tür wurde für all jene entwickelt, die die neusten Trends verfolgen und sich eine Haustür nach den neusten Richtlinien wünschen.
Die Kombination mit Holz und Glas ist ungewohnt, aber optisch sehr anziehend. Das Glas mit Satinato-Muster hat eine Rändemaillierung in Schwarz. Der Griff ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Seine Länge ist der Länge der Glaseinlage, die keine Emaillierung hat, angepasst. Die flache Form ist modern, dezent aber auch ergonomisch.
- Wärmedämmung: verbessert
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: höhere
Trend L4 - Trend Line L5Vhodna vrata Trend L5:
- Holzrahmen (Sie können zwischen zwei Profilen auswählen: AJM Eco-Energy 78 und AJM Eco-Passiv 98; der Erste mit einer Einbautiefe von 78 und der Zweite mit einer Einbautiefe von 98 mm; zur Verfügung stehen drei Arten von Holz: Lärche, Fichte und Eiche; die Türschwelle ist aus Aluminium mit einer unterbrochenen Wärmebrücke ausgeführt; der Rahmen ist an der Außenseite mit einer ALU-Vorsatzschale geschützt.)
- Holzfüllung
- Farbe Rahmen/Flügel, außen/innen: Fichte - vertikale Struktur
- Applikation auf der Füllung RF - horizontal
- Türgriff TF M + eckige AJM-Rosette Inox Matt
Trend Line L5 - Trend L6Haustüren Trend L6 sind aus folgenden Elementen hergestellt:
- ALU-Rahmen, Farbe außen/innen RAL 9016 FS (FS = Feinstruktur)
- Holzflügel und Flügelfüllung
- Flügel, außen/innen: Eiche, astig mit Horizontalstruktur
- Glaseinlagen im Türflügel mit 3-fach-Verglasung mit einem Ug-Wert von 0,5 W/m2K, das Glas mit Satinato-Muster
- 3-Punkt-Schließsystem mit einem Sicherheitsschließzylinder und einer Identifikationskarte, die die Duplizierung der Schlüssel verhindert
- die Aluminiumtürschwelle ist mit einer unterbrochenen Wärmebrücke ausgeführt*
*Unterbrochene Wärmebrücke: Aluminium zeichnet sich durch gute mechanische Eigenschaften aus, jedoch ist sein niedriger Wärmewiderstand ein Nachteil. Um diesen Nachteil auszugleichen, sind die modernen ALU-Fenster und Türen durch den Einsatz eines Materials mit niedriger Wärmeleitfähigkeit ausgeführt. Das heißt, dass der Rahmen thermisch in zwei Teile geteilt ist: der kältere (äußere) Teil und der wärmere (innere) Teil und dazwischen befindet sich ein Kunststoff-Abstandhalter, der für die Unterbrechung der Wärmebrücke sorgt.Trend L6 - Trend L7Die Haustür Trend L4 ist vollständig aus Eiche gefertigt, der Türflügel ist in Kombination mit Holz und Glas ausgeführt. Die Tür wurde für all jene entwickelt, die die neusten Trends verfolgen und sich eine Haustür nach den neusten Richtlinien wünschen.
- Wärmedämmung: verbessert
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: höhere
Trend L7 - Trend L8Die Haustür Trend L8 ist vollständig aus Eiche gefertigt. Die Tür wurde für all jene entwickelt, die die neusten Trends verfolgen und sich eine Haustür nach den neusten Richtlinien wünschen. Die trendige Optik mit einer astigen Oberfläche und der lange rundliche Griff verleihen der Tür ein modernes Aussehen. Zudem ist jede Haustür ein Unikat, da die Naturmuster im Holz, die hier zum Ausdruck kommen, einmalig sind.
- Wärmedämmung: verbessert
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: höhere
Trend L8 - Trend Inspiration
- Profilstärke: 75 mm
- hohe Festigkeit
- alle Nuten werden durch Abdeckprofile aus Kunststoff verdeckt
- Ud = bis zu 0,73 W/m2K
- Wärmedämmung: verbessert
- Schalldämmung: verbessert
- Sicherheit: verbessert
- Preisklasse: mittlere
- Moderne Kombinationen von Farben und Materialien.
- Verschiedene Einsatzmöglichkeiten: in Neubauten oder Renovierung.
- Individuell: Aufschrift nach Wunsch!
Trend Inspiration
PRODUKTINFORMATIONEN
Detaillierte Beschreibung
Technische Merkmale
Die AJM Haustüren aus der Linie Trend zeichnen sich durch eine hohe Stabilität, die durch hochwertige ALU- oder PVC-Profile und feste Füllungen gewährleistet wird, wie auch durch den reibungslosen Betrieb, hohe Sicherheit und Komfort aus.
Für ein gutes Abdichten und Schließen sorgen die hochwertigen Beschläge von Winkhaus AV3. Zudem ist der wichtigste Vorteil der Trend-Türen, dass die Beschläge ein automatisches Verschließen ohne Schlüssel ermöglichen. Bei dem System werden aus dem Türflügel zwei Schwenkriegel aktiviert, welche in die Elemente der Beschläge greifen und so die Tür verriegeln. Die automatische Verriegelung ist abschaltbar und erlaubt den Zugang von außen ohne Schlüssel.
Bei den Türen steht natürlich die Sicherheit im Vordergrund, deswegen wird in Haustüren Trend standardmäßig 3-fach-Sicherheitsverglasung und an der Außenseite ESG-Glas eingebaut.
Die Haustüren Trend zeichnen sich durch eine moderne Optik aus. Sie können zwischen Türfüllungen in modernen Farbkombinationen, die mit zusätzlichen Elementen aus Glas und Aluminium die Tür noch dynamischer machen, auswählen. Die Haustüren Trend sind an der Außenseite serienmäßig flügelüberdeckend ausgeführt, das heißt, der Flügel reicht an der Außenseite über den Türrahmen und sorgt so für eine einheitliche Optik. Im Angebot ist auch eine umfassende Palette an Zubehör: Drücker und Griffe.
Betrachten Sie Ihre Tür als eine langfristige Investition in Ihre Sicherheit. Vergessen Sie neben dem Preis und dem Sicherheitsaspekt nicht die Energieeffizienz, Optik, Qualität des Materials und die Herkunft. All dies wird in der Haustürserie Trend vereint.
Die Haustüren Trend bestehen aus dem effizientem ALU-Profil AJM WicStyle 75 EVO mit unterbrochener Wärmebrücke*.
*Unterbrochene Wärmebrücke: Aluminium zeichnet sich durch gute mechanische Eigenschaften aus, jedoch ist sein niedriger Wärmewiderstand ein Nachteil. Um diesen Nachteil auszugleichen, sind die modernen ALU-Fenster und Türen durch den Einsatz eines Materials mit niedriger Wärmeleitfähigkeit ausgeführt. Das heißt, dass der Rahmen thermisch in zwei Teile geteilt ist: der kältere (äußere) Teil und der wärmere (innere) Teil und dazwischen befindet sich ein Kunststoff-Abstandhalter, der für die Unterbrechung der Wärmebrücke sorgt.